Unser Engagement für den Artenschutz.

Schildplatt in der Augenoptik.
Aus den Hornschuppen des Rückenpanzers bestimmter Meeresschildkrötenarten wird Schildpatt gewonnen. Aus diesem Grund wurden die Tiere gejagt, um aus dem Schildpatt unter anderem Brillenfassungen zu fertigen.
Da uns der Arten- und Naturschutz schon immer am Herzen liegt, macht sich die Familie Baur bereits seit den 1980er Jahren für den Schutz von Meeresschildkröten stark und war maßgeblich daran beteiligt, dass der Handel mit Schildpatt verboten wurde.
Rettet die Schildkröten.
Das Ehepaar Brigitte und Günther Peter, die 1981 während eines Urlaubs auf der Insel Bali das brutale Abschlachten von Meeresschildkröten miterlebten, gründete noch im gleichen Jahr die Aktion „Rettet die Schildkröten“ und rief 1986 mit engagierten Mitstreitern, darunter die Familie Baur, die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. ins Leben.


Engagement bis heute.
Die Projekte der AGA reichen vom Schutz der Schildkrötennester durch Wildhüter über Schulbesuche und Aktionstage bis hin zum Austausch von Fischernetzen aus Nylon gegen Alternativen aus Baumwolle, die für die Tiere besser sichtbar und darum vermeidbar sind.
Noch immer sind die Tiere durch Beifang, illegalen Wildtierhandel, Verschmutzung der Weltmeere und Störung des Nistverhaltens vom Aussterben bedroht. Binder Optik unterstützt die AGA deshalb mit einer Projektpatenschaft.
Newsletter-Anmeldung
Jetzt zum Newsletter anmelden und 20 Euro Binder Optik Einkaufsgutschein sichern.
